Unser Ehrenamt. Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren sich in der Region.
Ausschüsse

Industrieausschuss diskutiert regionale Sichtbarkeit, US-Handelspolitik und Brände in Entsorgungsbetrieben

Am 15. September 2025 tagte der Industrieausschuss der IHK Bonn/Rhein-Sieg als Präsenzveranstaltung bei der KUHNE Group in Sankt Augustin. Im Mittelpunkt stand die Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg, die mit Kampagnen und Veranstaltungen die Sichtbarkeit der Industrie in der Region stärkt. Geplant sind unter anderem ein Industrie-Showcase, das Format „Meet the Boss“ für Studierende und eine Veranstaltung zur Digitalisierung im Deutschen Museum Bonn.

Ein weiterer Schwerpunkt war die US-Handelspolitik und deren Auswirkungen auf die deutsche Industrie. Die Diskussion zeigte, dass die aktuelle Zollpolitik der USA zu Unsicherheiten und Belastungen für deutsche Unternehmen führt. Besonders die Umlenkung chinesischer Handelsströme und die Volatilität der US-Handelspolitik wurden als Risiken hervorgehoben.

Im Bereich Digitalisierung wurde das Projekt Catena-X vorgestellt, das den sicheren Datenaustausch in der Lieferkette ermöglicht. Zudem beschäftigte sich der Ausschuss mit den zunehmenden Bränden in der Entsorgungswirtschaft durch falsch entsorgte Batterien. Eine Arbeitsgruppe der IHK erarbeitet hierzu Lösungsvorschläge, darunter Informationskampagnen und Pilotprojekte für Pfandsysteme.

Abschließend wurde ein Wechsel in der Geschäftsführung der Abteilung Standortpolitik bekanntgegeben. Prof. Dr. Stephan Wimmers verabschiedet sich in den Ruhestand, seine Nachfolge übernimmt Claudia Betzing.