Unser Ehrenamt. Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren sich in der Region.
Ausschüsse

Ergebnisprotokoll (gekürzte Auszüge) zur Sitzung der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg am Mittwoch, den 9. Juli 2025, 17.30 Uhr, in Rheinbach

TOP 1              Begrüßung | Feststellung der Beschlussfähigkeit | Hinweis zum Protokoll

IHK-Präsident Stefan Hagen stellt die Beschlussfähigkeit der Vollversammlung nach einer halb­stündigen Unterbrechung der Sitzung gemäß § 6 Abs. 5 der IHK-Satzung fest und informiert, dass das Protokoll zur Vollversammlungssitzung vom 19. März 2025 als genehmigt gilt.

TOP 2              Gastvortrag: Künstliche Intelligenz – Chancen durch KI am Standort Bonn/Rhein-Sieg

Herr Prof. Dr. Stefan Wrobel, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS, stellt Chancen durch künstliche Intelligenz (KI) am Standort Bonn/Rhein-Sieg vor. 

TOP 3              Personelle Veränderungen im Ehrenamt

Die Vollversammlung kooptiert Herrn Dr. Frank Schmidt, Deutsche Telekom AG, Bonn, in die Vollversammlung. 

TOP 4              Bericht aus der IHK-Arbeit | Berichte aus dem Kammerbezirk

Präsident Stefan Hagen, Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille, weitere Vertreter des Ehren- und Hauptamtes sowie Gäste berichten über die IHK-Arbeit und Erfahrungen aus dem Kammerbezirk. Themen sind: Kommunalwahlen, Brancheneinblicke, Verteidigung und Wirtschaft, Fachkräfte und Bildung, Mobilität und Verkehr, Unternehmensförderung, Vollversammlungswahlen 2026, personelle Veränderungen im Hauptamt sowie der IHK-Jahresempfang inklusive Tag des Ehrenamtes. Weitere Themen aus dem ITK-Ausschuss werden zudem vorgestellt.

TOP 5a            Regularien – Übertragung der Feststellung und Bescheinigung der 
individuellen beruflichen Handlungsfähigkeit (Validierung)

Die Vollversammlung beschließt, die Aufgabe der Feststellung und Bescheinigung der individuellen beruflichen Handlungsfähigkeit am Maßstab eines anerkannten Ausbildungsberufs auf die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg zu übertragen. Präsident und Hauptgeschäftsführer werden ermächtigt, einen öffentlich-rechtlichen Vertrag über die Aufgabenübertragung abzuschließen.

TOP 5b            Regularien – Änderung der Schiedsgerichtsordnung

Die Vollversammlung beschließt die Änderung der Schiedsgerichtsordnung.

TOP 6              Sonstiges & Termine

IHK-Präsident Hagen geht auf die Termine im Jahr 2025 ein.