Unser Ehrenamt. Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren sich in der Region.
Vollversammlung

Ergebnisprotokoll (gekürzte Auszüge) zur Sitzung der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg am Mittwoch, den 19. März 2025, 17.30 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonn

TOP 1              Begrüßung | Feststellung der Beschlussfähigkeit 

IHK-Präsident Stefan Hagen stellt die Beschlussfähigkeit der Vollversammlung fest.

TOP 2              Gastvortrag: Bürokratieabbau – Wie kann die Wirtschaft entlastet werden?

Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Friederike Welter, Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM), stellt Bürokratiebelastungen für die Wirtschaft und Vorschläge zum Bürokratieabbau vor. Dr. Rainer Kambeck, Bereichsleiter Wirtschafts- und Finanzpolitik bei der Deutschen Industrie- und Handels­kammer (DIHK) informiert über aktuelle Entwicklungen auf EU- und Bundesebene.

TOP 3              Genehmigung des Protokolls

Die Vollversammlung stimmt dem Protokoll zur Sitzung vom 24. November 2024 zu.

TOP 4              Personelle Veränderungen im Ehrenamt

Die Vollversammlung kooptiert Herrn Jaroslaw Domagala, Jardom Systemgastronomie KG in die Vollversammlung. Zudem werden verschiedene Personen in den Gemeinschaftsausschuss Umwelt berufen und für den Berufsbildungsausschuss zur Berufung durch das zuständige Ministerium vorgeschlagen.

TOP 5              Bericht aus der IHK-Arbeit | Berichte aus dem Kammerbezirk

Präsident Stefan Hagen, Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille, weitere Vertreter des Ehren- und Hauptamtes sowie Gäste berichten über die IHK-Arbeit und Erfahrungen aus dem Kammerbezirk. Themen sind: Wirtschaftslage, Brancheneinblicke, Mobilität und Verkehr, Fachkräfte, Unternehmens­förderung, Haushalt und Steuern, die Bundestagswahl und der Besuch von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im IHK-Bezirk. Darüber hinaus wird informiert über die positive Zufriedenheitsumfrage zur Arbeit der IHK-Gremien, den NRW-Juniorentag 2025 der Wirtschaftsjunioren und aktuelle Entwicklungen zum Deutschen Museum Bonn. Weitere Themen aus dem IHK-Kultur- und Tourismusausschuss, dem ITK-Ausschuss und dem Verkehrsausschuss werden zudem vorgestellt.

TOP 6              Arbeitsprogramm 2024: Ergebnisse zu wichtigen Zielen

Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille stellt die Ergebnisse der IHK-Arbeit 2024 vor.

TOP 7              Meinungsbildung / Positionen der IHK Bonn/Rhein-Sieg 

Die Vollversammlung beschließt die Wirtschaftspolitischen Positionen der IHK Bonn/Rhein-Sieg. 

TOP 8a            Regularien – Änderung der IHK-Satzung

Die Vollversammlung beschließt die vorgeschlagenen Änderungen der IHK-Satzung.

TOP 8b            Regularien – Änderung der IHK-Satzung

Die Vollversammlung beschließt die Wahlordnung.

TOP 8c            Regularien – Tag des Ehrenamtes – Verleihung von Ehrennadeln

Die Vollversammlung beschließt der Verleihung von Ehrennadeln für besondere Verdienste und in Gold. 

TOP 9              Sonstiges & Termine

Die Vollversammlung wählt Schwerpunktthemen für kommende Sitzungen. IHK-Präsident Hagen geht auf die Termine 2025 ein.